Bei Problemen mit der Audioqualität von Teams kann das verschiedene Gründe haben:
- Langsamer PC/Notebook:
- Schließen Sie alle nicht benötigten Programme bzw. Prozesse auf dem Computer, um die Leistung zu verbessern. Sollten Sie ein mobiles Gerät benutzen, sollten Sie das Netzkabel anschließen um die Leistung zu optimieren.
- Computerprobleme verschlechtern die Audioqualität:
- Sollten Sie einen USB-Hub verwenden, versuchen Sie das Gerät direkt an den Computer anzuschließen.
- Schalten Sie eine Anrufweiterleitung auf ihr Handy/Smartphone ein.
- Schließen Sie nicht verwendete Programme um die Leistung des Computers zu verbessern.
- Zu viel Hintergrundgeräusche für Ihre Mikrophone.
- Reduzieren Sie die Hintergrundgeräusche oder gehen Sie an einen ruhigeren Ort zum Telefonieren.
- Schalten Sie eine Anrufweiterleitung auf Ihr Handy/Smartphone ein
- Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Audiogerät in den Optionen ausgewählt und konfiguriert haben.
- Mehrere Audiogeräte in einem Raum:
- Sollten sich mehrere Geräte in einem geschlossenem Raum befinden, stellen Sie die nicht verwendeten Geräte auf „Aus“ oder „Stumm“ um störende Geräusche vorzubeugen.
- Wenn Sie Lautsprecher nutzen:
- Achten Sie darauf die Lautsprecherlautstärke richtig einzustellen, da Sie sonst möglicherweise ihren Gesprächspartner nicht hören können.
- Sind es USB-Lautsprecher, schließen Sie diese direkt an den Computer und nicht über einen USB-Hub an.
- Schalten Sie eine Anrufweiterleitung auf ihr Handy/Smartphone ein, wenn sich die Probleme nicht lösen lassen.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie das CRM-System mit dem Telefon verbinden.