In folgender Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein korrektes Ticket beim Support von Pfalzcloud erstellen können.
Erstellen eines Support-Tickets @ Pfalzcloud:
Ein Support-Ticket kann ganz einfach bei Pfalzcloud erstellt werden – dazu schreiben Sie bzw. ein Admin-Kontakt aus ihrem Unternehmen, eine Mail an service@pfalzcloud.de
Ebenfalls sollten Sie immer detaillierte und alle bereits vorhandenen Infos der Mail/Ticket anhängen.
Telefon-Probleme:
Sollten Sie Probleme bei einem Telefonat haben und diese geprüft haben möchten, brauchen wir mindestens die folgenden Informationen:
- was für ein Anruf war es (eingehend/ausgehend/Rufgruppe)
- Teilnehmer A inkl. Rufnummer/EntraId-UPN
- Teilnehmer B inkl. Rufnummer/EntraId-UPN
- Datum + Uhrzeit + ggf. Zeitzone/Sommerzeit
- Detaillierte Infos, also z.B.
- welcher Teams-Client (nativ oder im Browser / welcher Browser)
- die Versionsnummer des Teams-Clients
- OS und Version (Windows 10, 11, Mac OSX, Android, …)
- exakte Schritt- für Schritt-Beschreibung, um das Problem zu reproduzieren. Dabei sind Screenshots oder Screenrecordings immer sehr hilfreich
- ggf. Behebungen/Umgehungen, die sie bereits selbst versucht haben
Übergeben Sie alle Informationen via neuem Ticket an die Pfalzcloud - Technik.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie das CRM-System mit dem Telefon verbinden.